Schnuppertage bei ZANKL
Fünf Schülern durfte das Zankl Team bei den Schnuppertagen einen Einblick in die Praxis geben
Bei den berufspraktischen Tagen, die wir firmenintern immer als “Schnuppertage” bezeichnen, können Jugendliche unseren Beruf besser kennenlernen. Die jungen Menschen haben so die Möglichkeit, selbstkritisch zu überprüfen, ob die persönliche Eignung und Neigung für den Beruf gegeben ist. Außerdem können sie falsche Berufsvorstellungen korrigieren.
Wir als Unternehmen profitieren natürlich auch immer von den Schnuppertagen. Da wir stets auf der Suche nach engagierten und interessierten Lehrlingen sind, bekommen wir so eine Unterstützung bei der Personalauswahl. Wir nutzen diese Chance, um junge Leute für die Lehre begeistern zu können. Gute Fachleute im Handwerk sind sehr gefragt und wir sind bestrebt, diese bei uns im Unternehmen zum Gesellen oder sogar zum Meister auszubilden.
Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren einfacher, ungefährlicher Tätigkeiten konnten die interessierten Jugendlichen ihren Wunschberuf praxisbezogen kennen lernen. Die Schüler waren je drei Tage bei uns im Unternehmen und durften mit unterschiedlichen Meistern und Gesellen mitarbeiten. Bei einem Firmen-Rundgang hat ihnen unser Werkstättenmeister Thomas Zankl auch noch die Ausstellungsflächen und die Bereiche Verwaltung und Tankstelle gezeigt und erklärt. So haben die Jugendlichen einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und Abläufe unserer Firma bekommen.